Wir, dass sind Dipl.-Ökonom Dirk Fellmann und Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtschaftsing. Ralf R. Fischer sowie weitere Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Fachgebieten (Expertenteam), arbeiten für regionale Kunden interdisziplinär „Hand in Hand“.
Unsere Kompetenz zusammengefasst
Wir verfügen über Berufserfahrung in Unternehmen sowie als Selbstständige über mehrjährige Projekterfahrung in der Umsetzungsberatung bei Kleinstbetrieben bis Konzernen. Im Unterschied zum Werdegang eines fachlichen Angestellten (Spezialist) stammt unsere Erfahrung aus der Arbeit in nahezu allen typischen Fachbereichen eines Unternehmens (Generalist). Und dieses bei unterschiedlichsten Betrieben, Branche oder Größen.
Auf diese Weise haben wir die Fähigkeit entwickelt, Prozesse und Strukturen in ihrer Gesamtheit und Komplexität zu verstehen und Lösungsansätze nicht auf der Fachbereichsebene, sondern ganzheitlich und nachhaltig zu entwickeln.
Dazu zählen u.a. Optimierungsprojekte in der Wertschöpfungskette bei Konzernen, Einführung und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen, Spezifizierung und Projektierung von Prozessen/Datenverarbeitungssystemen.
Neben viel Erfahrung – auch was nicht funktioniert und vor allem warum – haben wir uns einen umfangreichen Methoden- und Instrumentenkoffer erarbeitet, den wir für Analysen, Konzeptionen, deren Umsetzung und Bewertung nutzen und einbringen.
Die bisherigen Schwerpunkte unseres Leistungsspektrums sind:
- Ausarbeitung oder Bearbeitung kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Themen wie Kosten und Leistungsrechnung, Liquiditätsplanung, Geschäftsberichte
- Aufbau und Betreuung von ISO-Qualitätsmanagementsystemen
- Schulung/Unterstützung von Beschäftigten im Umgang mit Methoden (z.B. FMEA, 8-D-Report)
- Programmierung mittels ACCESS (Einzelanwendung bis zu einer professionellen ERP-Lösung)
- Projektleitung bezogen auf Effizienzsteigerung, Verbesserung des Arbeitsumfeldes, Prozessoptimierung oder einen schonenden bzw. nachhaltigen Umgang mit Ressourcen
- Coaching von Führungskräften und Schlüsselpersonen, z.B. Produktionsverantwortlichen, Teamleitern, Personalleitern – oder Übernahme von Tätigkeiten zur Entlastung der Geschäftsführung
Beratung klingt nach Informationsaustausch. Wir streben deutlich mehr an, nämlich Nachhaltigkeit durch Knowhow-Transfer und den Wissenserhalt für die Organisation in Form eines gelebten Managementsystems.
Neben der klassischen Beratung und Projektbetreuung stehen wir bei Bedarf auch temporär zur Verfügung, zum Beispiel in Form des Projektleiters bis Interimsmanager. Die Besonderheit, dafür einen Berater einzusetzen, liegt in den genannten Kompetenzen und dem Verständnis, in jedem Projekt ständig die Anerkennung des Kunden (Referenz) durch die aktive Zielentwicklung erreichen zu müssen.
Fazit: Wir verstehen uns nicht alleinig als Berater, sondern unabhängig von der Aufgabenstellung auch als temporäre Mitarbeiter unserer Kunden. Damit sind Ihre Ziele auch unsere Ziele.