Modulares Managementsystem
Modul Kontext
Beginnend bei einer Übersicht der „interessierten Parteien“ werden externe Anforderungen bis zur Ebene Verantwortungsmatrix dargestellt. Die Ergebnisse werden in den nachfolgenden Modulen berücksichtigt.
Modul Führung
Beschreibung der normativen Hauptthemen in Form eines Modulhandbuchs mit Verweisen auf mitgeltende Normenanforderungen sowie Bereitstellung geeigneter Nachweisdateien. Unter anderem zu den Themen Qualitätspolitik und Qualitätsziele.
Modul Organisation
Die Aufbauorganisation wird in Form des Organigramms und darauf aufbauender Dateien bis zur Ebene der Aufgaben-Personenmatrix dargestellt. Damit wird die normative Forderung bezogen auf Rollen, Verantwortlichkeiten und Befugnisse beantwortet.
Modul Planung
Beschreibung der normativen Hauptthemen zur Planung in Form des Modulhandbuchs sowie Bereitstellung geeigneter Nachweisdateien. Die Ergebnisse stellen die Grundlage für weitere Module dar.
Modul Qualitätsmanagementsystem und Prozessbeschreibungen
Darstellung der Unternehmensprozesse in Form einer Übersicht (Prozesslandkarte) und in Detailprozessen (grafisch oder textlich). Integration der Forderung nach einer Risiko- und Chancenbetrachtung sowie darauf aufbauend die Festlegung eines Qualitätssicherungsprogramms.
Modul Unterstützung
Beschreibung der normativen Hauptthemen in Form des Modulhandbuchs sowie Bereitstellung geeigneter Nachweisdateien. Soweit zutreffend werden Ergebnisse aus der Kontextanalyse und aus dem Modul Organisation berücksichtigt.
Modul Dateimanagement
Der Normentitel lautet „Dokumentierte Information“. Da der Umgang mit dokumentierten Informationen die gesamte Organisation betrifft, erfolgt die Beschreibung und die Festlegung interner Regeln in Form von Fachbereichshandbüchern. In diesem Modul sind einfache Lösungen im Sinne von Navigationshilfen auf Basis Excel oder Access enthalten.
Modul „Hauptprozesse“
Der Normentitel lautet „Betrieb“ und behandelt den Kernprozess Kundenauftrag. Da dieser voraussichtlich die gesamte Organisation betrifft, erfolgt die Beschreibung und die Festlegung interner Regeln zum Kundenprozess in Form von Fachbereichshandbüchern. Bedingt durch die jeweilige Individualität der betrieblichen Prozesse können keine Standardinstrumente angeboten werden. Stattdessen muss für eine geeignete Dokumentation eine intensive Abstimmung erfolgen.
Modul Bewertung der Leistung
Beschreibung der normativen Hauptthemen in Form des Modulhandbuchs oder eines Fachbereichshandbuchs Geschäftsführung. Soweit zutreffend werden Ergebnisse unter anderem aus den Modulen Kontext, Organisation, Qualitätsmanagementsystem und Prozessbeschreibungen berücksichtigt. Sofern Standards einsetzbar sind, können Dateien zu den Themen Kundenzufriedenheit, interne Audits und Managementbewertung bereitgestellt werden.
Modul Verbesserung und Verlustmanagement
Bedingt durch die jeweilige Individualität der betrieblichen Prozesse sind Standardinstrumente ggf. nicht geeignet, es können jedoch bewährte Lösungen angeboten werden. Zur Beschreibung der Methodik muss für eine geeignete Dokumentation eine intensive Abstimmung erfolgen.
Übersicht (PDF)